Die Wahrheit über Superfoods

Sinn oder Unsinn?

Chia, Goji, Kurkuma, Matcha – all diese Lebensmittel gehören zu der Kategorie der sogenannten Superfoods, die als besonders gesundheitsfördernd gelten. Doch wie viel Wahrheit steckt wirklich dahinter?

Apotheken Umschau: Superfoods

Gesunde Kraftquellen aus unserer Heimat.

14,99 €

Super Produkt

Was sind Superfoods wirklich?

Die genaue Definition des Begriffs “Superfoods” ist bislang noch nicht einheitlich festgelegt. Es ist ratsam, einzelne Produkte genau zu prüfen. Generell zeichnen sich “Superfoods” durch einen hohen Gehalt an wichtigen Nährstoffen aus, der jedoch meist nicht höher ist als bei heimischem Obst und Gemüse.
Zusätzlich werden diesen Produkten oft besondere gesundheitsfördernde Eigenschaften zugeschrieben, die jedoch meist nicht wissenschaftlich belegt sind. Diese Behauptungen stammen meist von den Herstellern selbst, unabhängige wissenschaftliche Studien fehlen jedoch.

Vorsicht vor unerwünschten Wechselwirkungen

Es ist wichtig zu bedenken, dass “exotische” Lebensmittel häufig allergische Reaktionen oder unerwünschte Wechselwirkungen im Körper auslösen können. Besonders Personen, die regelmäßig Medikamente einnehmen, sollten hierauf achten. Zum Beispiel können Goji-Beeren, eines der bekanntesten Superfoods, für Personen, die blutverdünnende Medikamente einnehmen, gefährlich sein.
Zudem kann der Gehalt an gesundheitsfördernden Nährstoffen oft geringer sein als bei regionalen Produkten. Die lange Transportzeit und Verarbeitung der Superfoods können dazu führen, dass weniger wertvolle Nährstoffe erhalten bleiben. Als Verbraucher sollte man sich also fragen, wie viel von den ursprünglichen Nährstoffen tatsächlich noch im Produkt enthalten sind. 

Your Super Super Green Superfood

24,99 €

Your Super Forever Beautiful Superfood

24,99 €

Your Super Magic Mushroom Superfood

0,00€

Versteckte Schadstoffe

Oft enthalten Superfoods eine hohe Menge an Schadstoffen wie Pflanzenschutzmittel, Schwermetalle, PAK, Mineralöle oder pathogene Bakterien. Zum Beispiel werden in Goji-Beeren oft hohe Mengen an Insektiziden nachgewiesen.
Zusätzlich ist der lange Transportweg der Superfoods mit ökologischen Folgen verbunden und schadet der Umweltbilanz. Der CO2-Ausstoß durch den Transport verschlechtert die Ökobilanz von Superfoods.

Zusammenfassend kann man sagen, dass Superfoods nicht grundsätzlich als Unsinn abgetan werden können. Es ist jedoch ratsam, jeden Vertreter dieser Kategorie genau zu prüfen und im Zweifelsfall regionale Lebensmittel vorzuziehen, um das Risiko für die eigene Gesundheit zu minimieren.

Inhaltsverzeichnis

Superfoods: Kraftpakete aus der Natur

Der Ratgeber Gesundheit stellt 25 Superfoods und ihre fantastische Wirkung sowie Herkunft ausführlich im Porträt vor und zeigt deren praktische Verwendung in der Küche.

12,99 €

Super Produkt

Schwarzbuch Superfood: Heiße Luft und wahre Helden

Lerne gesunde Alternativen mit kleinem ökologischen Fußabdruck kennen.

9,95 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Starte energiegeladen in den Morgen!

Los geht’s mit dem Mixen!

Die Bedeutung von saisonaler Ernährung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert