10 Hausmittel, die bei akuten Beschwerden helfen

Hilfreiche Tipps zur Linderung von Beschwerden

Es ist unbestreitbar, dass Schmerzen in verschiedenen Körperregionen eine anhaltende und erhebliche Belastung darstellen können. Es ist jedoch nicht immer notwendig oder sinnvoll, diese einfach zu ertragen und auf eine baldige Besserung zu hoffen. Schnelle Hilfe ist gefragt! Es ist ratsam, genau zu überlegen, ob sofort Medikamente eingenommen werden müssen. Oftmals reicht ein einfaches Hausmittel aus, um Schmerzen auf natürliche Weise zu lindern. Diese Zutaten sind praktisch in jedem Haushalt vorhanden oder leicht zu beschaffen. Im Folgenden werden zehn Hausmittel erläutert, die bei verschiedenen Arten von Beschwerden angewendet werden können.

Inhaltsverzeichnis

Hausmittel gegen Kopfschmerzen

Kopfschmerzen sind ein weit verbreitetes Problem, das viele Menschen schon einmal erlebt haben. Neben Medikamenten stehen verschiedene Hausmittel zur Verfügung. Eines davon ist Pfefferminzöl. Eine Mischung aus etwa 10 Millilitern Pfefferminzöl und 100 Millilitern Jojobaöl, sanft auf Schläfen, Stirn und Nacken einmassiert, kann bereits nach 15 bis 30 Minuten zu einer spürbaren Schmerzlinderung führen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Ölmischung nicht in die Augen gelangen sollte und dass dieses Hausmittel nicht für Kinder geeignet ist.Auch Wachholdertee kann eine wirksame Maßnahme gegen Kopfschmerzen sein. Dazu wird ein Teelöffel zerstoßene getrocknete Wachholderbeeren mit einer Tasse kochendem Wasser aufgebrüht.Sogar ein spezielles Fußbad kann bei Kopfschmerzen helfen. Dazu werden zunächst beide Füße in eine Schüssel mit etwa 35 °C warmem Wasser gestellt. Anschließend wird heißes Wasser hinzugefügt, bis die Temperatur etwa 45 °C beträgt. Ein solches Fußbad verbessert die Durchblutung im Körper, was auch Kopfschmerzen entgegenwirkt.

Hausmittel gegen Zahnschmerzen

Natürlich kann kein Hausmittel den regelmäßigen Besuch beim Zahnarzt ersetzen, insbesondere bei akuten Zahnschmerzen. Dennoch können einige Hausmittel dazu beitragen, die Schmerzen vorübergehend zu lindern. Ein Beispiel hierfür ist Nelkenöl. Es lindert den Schmerz und wirkt zudem antibakteriell. Es genügt, ein Wattestäbchen in das Öl zu tauchen und die betroffene Stelle damit zu betupfen.Auch Wirsing kann bei Zahnschmerzen helfen. Dazu wird die dicke Mittelrippe des Kohlkopfes entfernt und die Blätter mit einer Teigrolle weich gemacht. Anschließend werden sie in ein Leinentuch gewickelt und an die schmerzende Wange gehalten. Nach etwa 30 Minuten sollte eine spürbare Linderung eintreten.

Hausmittel gegen Rückenschmerzen

Ein warmes Salzbad kann bei Rückenschmerzen helfen. Dazu füllt man die Badewanne mit etwa 38 °C warmem Wasser und gibt vier Kilogramm handelsübliches Kochsalz hinzu. Anschließend badet man 20 Minuten lang in der entstandenen Lösung. Danach sollte man die Salzlösung nicht sofort abwaschen, sondern sich für etwa eine Stunde in einen Bademantel oder ein großes Badelaken wickeln und die Lösung auf der Haut trocknen lassen. Anschließend spült man sich gründlich ab.

Hausmittel gegen Magenbeschwerden

Magenbeschwerden, wie Sodbrennen, Magenschmerzen und Übelkeit, sind Probleme, mit denen sich viele Menschen konfrontiert sehen. Hier können gezielt Lebensmittel eingesetzt werden, die einen angegriffenen Magen beruhigen. Dazu gehören beispielsweise Kartoffeln, Möhren, Bananen oder Zwieback. Sie wirken sich positiv auf die Verdauung aus und versorgen den Körper mit wichtigen Nährstoffen.Eine andere Möglichkeit ist es, eine Wärmflasche auf den Bauch zu legen. Die Wärme kann den verkrampften Magen entspannen, da sie die Durchblutung anregt und die Muskulatur lockert.

Hausmittel gegen Gliederschmerzen

Gliederschmerzen erschweren jede Bewegung und sind oft ein Symptom für tieferliegende Erkrankungen wie Erkältung oder Grippe. Bei der Behandlung ist dies zu berücksichtigen. Knoblauch eignet sich aufgrund seiner entzündungshemmenden und immunstärkenden Wirkung gut zur Linderung von Gliederschmerzen. Man kann ihn roh essen, leicht in Butter anbraten oder in Salaten verwenden.Ein weiteres Hausmittel sind warme oder kalte Wickel. Dazu werden Tücher in warmes oder kaltes Wasser getaucht und beispielsweise um die Waden gewickelt. Die dadurch entstehende Erwärmung oder Erfrischung sollte zur Linderung der Schmerzen beitragen.Eine andere Möglichkeit ist es, eine Wärmflasche auf den Bauch zu legen. Die Wärme kann den verkrampften Magen entspannen, da sie die Durchblutung anregt und die Muskulatur lockert.

Health Bundle – Völlige körperliche und geistige Gesundheit

Das Health Bundle verstärkt deine Selbstheilungskräfte und lässt dich erkennen, welche Ursachen deiner vollkommenen Gesundheit im Weg stehen.
Inhaltsverzeichnis

Pfefferminzöl BIO | Ätherisches Öl 100% Naturrein | Minzöl gegen Kopfschmerzen + Migräne

Dieses Öl ist ideal zur Behandlung von Kopfschmerzen, Migräne oder als Duftöl in der Aromatherapie zur Linderung von Stress.

17,90 €

Super Produkt

Homealexa Wärmflasche mit weichem Bezug

Die Wärmflasche mit den Maßen 32x21cm hat ein Fassungsvermögen von 1,8 Litern. So kann die Wärmflasche besonders lange Wärme abgeben.

14,99 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Die besten Methoden zur Stärkung des Immunsystems

Nahrungsergänzungsmittel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert